Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oravexalenti GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
oravexalenti GmbH
Triftstraße 28
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Telefon: +49211998810
E-Mail: info@oravexalenti.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, auch Server-Logfiles genannt, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Analyse | 90 Tage |
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name
- Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten, Zahlungsinformationen
- Technische Daten: Cookies, Session-IDs, Geräte-Informationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen als Kunde oder Interessent.
Ihre Daten helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu unseren Bildungsangeboten im Bereich Finanzplanung zu senden. Dabei achten wir streng darauf, dass keine Daten für andere Zwecke verwendet werden, als die, für die sie ursprünglich erhoben wurden.
4. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, sobald Sie uns darüber informieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere zu Werbezwecken.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Unsere Sicherheitsverfahren werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (AO)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur gesetzlichen Buchführung
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
E-Mail: datenschutz@oravexalenti.com
Telefon: +49211998810
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über
unsere Datenverarbeitung zu beschweren.